Wenn Comics Graphic Novel heißen …

Neulich in Frankreich im Buchladen. Einfach mal stöbern, was es so gibt. Eine riesengroße Comic-Ecke mit bestimmt 10 bis 15 Fächern voller Comic-Bänden. Ein Traum. Für den in Franko-Belgien Aufgewachsenen ist das ja normal. Dort gehört die Comic Tradition (wir erinnern uns: Asterix & Obelix (Bretonen!), Tim & Struppi, Marsupilami) einfach zum guten Ton. Für den in Good-Old-Germany aufgewachsenen gelten da andere Klassikbände.

Zunächst muss man mal erwähnen, dass Comic nicht mehr Comic heißt, sondern jetzt Graphic Novel. Das ist wichtig zu wissen, weil man sonst die Bände nicht findet oder sich im Buchladen sonst als rückständig oder unwissend outet und das muss ja nun gerade im Buchladen nicht sein. Viele der Graphic Novels machen sich thematisch das Leben dann auch richtig schwer und werden dem Anspruch – ein Comic für Erwachsene zu sein – gerecht, indem sie zeichnerisch dahin geworfen wirken und brettharte Themen abarbeiten, die man schon so kaum verdauen kann. Anders ist >> Das Nest << von Régis Loisel & Jean-Louis Tripp.

Hierbei handelt es sich um eine wunderschön gezeichnete Geschichte mit leisen Tönen, die gut zu den jetzt kürzer werdenden Tagen passt. Die Hauptperson Marie lebt in einem franko-canadischem Dorf in den 1920er Jahren. Als Witwe muss sie den einzigen Dorfladen führen, was schon nicht einfach ist in diesem von Holzfällern und Jägern bewohnten, winzigem Dorf.  Dann taucht auch noch ein Fremder mit einem Motorrad auf (Serge) und stellt Marie und das Dorf mit seinen Vorhaben und seiner Andersartigkeit auf den Kopf. Das Ganze ist in leisen Tönen geschrieben, in kräftigen Strichen gezeichnet, angenehm koloriert und zuweilen kommen Régis Loisel & Jean-Louis Tripp ganz ohne Worte aus und lassen einfach ihre Bilder sprechen.

Wer beim Thema Graphic Novel ernsthaft mitreden will, kommt an diesen superben Bänden nicht vorbei:

>> Das Nest << von Régis Loisel & Jean-Louis Tripp gibt es im gut sortierten Buchladen, direkt beim Carlsen Verlag oder bei Lestra.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s