Sommerurlaub verpasst? Macht nichts – es gibt ja Zeitreisen!

wpid-toast-hawaii-2013-07-11-21-32.jpg
(c) by Meyer Menü

So, nun sind doch glatt schon wieder Sommerferien. Ein Fluch, wer nichts gebucht hat. Sei es aus beruflichen Gründen (Nur noch kurz die Welt retten – Tim Bendzko ) oder aus familiären Gründen („Schatz, See oder Berge.“ – „Entscheide Du.“ – „Äh, der Online-Verfügbarkeitskalender war doch nicht aktuell …“) oder aus Überdruss („Bin ich schon 1970 gewesen. Lohnt sich heute nicht mehr.“).

Aber es gibt dafür eine Lösung: Die Zeitreise!

Man kann z.B. so oft man will an den Anfang der oben beschreiben Situationen reisen. Wunderbar vorgeführt in „Täglich grüßt das Murmeltier!“

Vor kurzem habe ich aber noch eine weitere Variante entdeckt – die kulinarische Zeitreise. Wo gibt’s den so was? Tja, bei Meyer Menü! Auf dem Menü-Flyer steht: „1963 – 2013. 50 Jahre. Jeden Tag einen Bissen besser.“ Auweia, entweder man konnte 1963 keinen Bissen runter bekommen und jetzt 50 Jahre später schmeckt es ganz passabel oder Meyer Menü hat einen Michelin Stern verdient. Jetzt wäre die Gelegenheit das zu überprüfen:

wpid-menues-2013-07-11-21-32.jpg
(c) by Meyer Menü

60er Gefüllte Roulade „Hausfrauen Art“ … auf der Ponderosa
70er Hähnchenschnitzel Hawaii … mit Starsky und Hutch
80er Pikante Chilisuppe … im Van des A-Teams
90er Cannelloni al Forno … im Rettungsturm von Baywatch
2000er Thailändisches Rindfleisch … im Krankenbett von Dr. House

Zeitreisen via Menü – das geht.

Wer es eher klassisch mag, reist mit dem Buch.

Hier sei als Transportvehikel der Roman Die Landkarte der Zeit“ von Félix J. Palma empfohlen, der einen mit H.G. Wells, Jack the Ripper und einem Anbieter von Zeitreisen im London des Jahres 1896 bekannt macht. Das Buch sollte man in eins durchlesen, weil dann der Eindruck der verschiedenen Zeitebenen in der Tat ein verwirrender ist.

In diesem Sinne: eine angenehme Sommerreise!

wpid-landkarte-der-zeit-2013-07-11-21-32.jpg

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s