Städtetrip: Amsterdam & Zandvoort Beach

Grundsätzlich kann man zu Beginn schon mal festhalten: Amsterdam ist eine Reise wert! Auf jeden! Wenn man das Ganze dann noch mit Ausflügen nach Zandvoort zum Strand ausschmückt, kommt dabei eine coole Sommerurlaubswoche raus, aber schön langsam der Reihe nach.

IMG 3218

Freundliche Autos, die auf super ausgebauten Radwegen fahren dürfen. Man verträgt sich.

Die Ausgangsbasis für den Städtetrip war das Hotel Lloyd Hotel Amsterdam. Das hatte mich gleich angesprochen wegen meiner Vorliebe für das Lloyd Caffee in Bremen. Sehr wahrscheinlich haben die Beiden nichts miteinander zu tun, aber der Name hat hier gleich Vertrauen aufgebaut und der Kaffee beim Frühstück ist bei beiden Lokalitäten super gut, insofern ist der Name doch Programm. Das Lloyd Hotel liegt sehr gut zur Innenstadt, ca. 15 min. mit dem Fahrrad entfernt und ist ein Designerhotel, was heißt, die Zimmer sind individuell gestaltet. Das ist lässig, jaaa, aber man muss aufpassen, mit wem man reist und ob das Verhältnis eine frei im Zimmer platzierte Dusche mit bunten Strickfäden als „Raumtrenner“ verträgt. Wir haben dann einen Workaround mit weit geöffneter Toilettentür als echtem Sichtschutz gefunden. Geht alles.

IMG 1265

Frühstück top. Abendessen á la Carte. Wir haben den Burger getestet, der war super, wie überhaupt das Abendessen in den Amsterdamer Studentenlokalen jeden Abend aus Burger mit Pommes bestand. Aber das hält man gut aus. Außerdem ist man ständig mit dem Rad unterwegs, so dass es auch nicht auf einmal Pommes mehr oder weniger ankommt. Lässt sich alles locker wegradeln. Besonders gefallen hat uns die Brauerei & Kneipe „De eeuwige Jeugd“.

Beim Radfahren muss man auf Zack sein. Nicht nur die pure Menge an Radfahrern, sondern auch die hohe Grundgeschwindigkeit und der irre Mix an Zweirädern u.a. Lastenräder, Hollandräder, E-Bikes, Motorroller, lässt einen besser immer mit hoher Aufmerksamkeit fahren. Gut, junge Leute navigieren dabei trotzdem mit Blick aufs Handy. Ist ne Frage der Generationen. Löppt.

IMG 3232

Mittelalter Gouda. Lecker. Gab es auch zum Frühstück. 

Der erste vor Anreise gebuchte Besuch ging ins Amsterdam Dungeon. Das war etwas gruselig, was es auch sein sollte, insofern alles gut, aber irgendwie hatte ich erwartet, dass wir was über die Stadtgeschichte erfahren, nein, das war ein Irrtum. Es waren eher im Mittelalter und frühe Neuzeit angesiedelte Gruselgeschichten von Hafenkneipen brutalen Schwestermorden und fiesen Richtern. Toll ist natürlich das Konzept mit den Schauspielern, da punktet das Dungeon gegenüber der Geisterbahn.

Ausflug Nummer 2 ging zu Madame Tussauds.Puhh, muss nicht sein. Klar wer Bock auf Promifotos mit Wachspromis hat muss da rein, ansonsten ist das langweilig. Was ich nicht verstanden habe war, dass es ein Anne Frank Zimmer gab inmitten dieser Glamour Promis. Muss doch nicht sein. Das Anne Frank Haus selbst, war leider komplett ausgebucht, d.h. hier scheint man langfristig planen zu müssen.

Per Zufall entdeckt in De Nieuwe Kerk, Amsterdam, hatten wir die World Press Photo Flagship Exhibition 2021. Das ist harter Tobak. Es geht ja um die Sieger der Presse Fotos und wenn man diese in geballter Form nach einander betrachtet, nimmt man extrem stark wahr wieviel Konflikte auf unserer Erde zeitgleich stattfinden. Versöhnlich stimmte einen aber das Gewinnerfoto über alle Kategorien von Mads Nissen „The First Embrace“, was die erste Umarmung nach langen Covid-Monaten einer Krankenschwester mit einer älteren Dame in Brasilien darstellt, die sich durch einen „Hug Curtain“ innig umarmen. Durch den „Hug Curtain“ bekommt die ältere Dame Engelsflügel angesetzt, was die innige Umarmung noch einmal erhöht. Ein tolles, Hoffnung stiftendes Foto.

IMG 1264

Wesentlich profaner dagegen geht es am Zandvoort Beach zu. Das Famose am Zandvoort Beach ist, dass man ihn nach grob 45 min Fahrt aus Amsterdam City erreichen kann und dann befindet man sich in einer echten Sommerferiensituation. Liegen hinter Windschutz, Kaffee & Cocktailbars am Strand, Fischbrötchen-Wagen, Eisdiele und wohltemperiertes Nordseewasser zum Baden. Einfach klasse.

IMG 3228

„The Beach“. Oft sonnig. Meist Winding. 

Amsterdam, definitiv, immer wieder, eine Reise wert! 

IMG 1267

Nützliche Map vom Lloyd Hotel Amsterdam. Gleich mit Fahrrad-Ausflugsrouten und möglichen Jogging-Runden vom Hotel aus. 

IMG 3241

Ja, gehört inzwischen dazu. 

IMG 3242

Gehört immer noch dazu.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s