Fotogipfel O’dorf 2022: die Vorträge

… neben den Workshops gab es noch „Dia“-Vorträge der Workshopleiter oder auch anderer professioneller Fotografen von denen wir uns zwei angesehen haben.

Vortrag #1:

Michael Martin »unplugged«: Die Welt im Sucher – Abenteuer eines Fotografen

Selten so einen inspirierenden Diaabend genossen. Michael Martin ist ein Profi der guten alten Fotoschule und hat ganz freimütig seinen (fotografischen) Werdegang auf der Bühne mit dem Publikum geteilt. Er hat viele Anekdoten parat, die den Vortrag professionell, witzig und immer auf den Punkt präsentieren. Zeit zum Lufthüllen hat man kaum, das Programm zieht sich in eins durch. Ups, schon Pause, ups schon 2,5h Std. vorbei.

Michael Martin berichtet über seine ersten abenteuerlichen Ausflüge als junger Mann mit desolaten Autos, an denen er mehr geschraubt hat, als dass er gefahren wäre oder das er fotografiert hätte. Den Wechsel zum Motorrad stuft er als Fluch & Segen ein. Seiner Bühnenmeinung nach eigene es sich nicht für Fotoreisen, da die 80 KG Nikon-Ausrüstung nicht wirklich Platz haben auf dem Motorrad. Trotzdem war er immer mit der dicken Enduro-BMW unterwegs, musste aber seinem Foto- & Film-Kumpel als Begleitfahrzeug einen echten Jeep stellen. So einen wie die Queen fährt. Da konnte man dann alles unterbringen, was auf dem Motorrad keinen Platz hatte.

Seine Landschaftsaufnahmen sind schlicht atemberaubend. Sein einfaches Mittel, um das zu erreichen: sei frühmorgens oder spätabends da, wo andere frühmorgens oder spätabends nie sein würden, dann ergibt sich das einmalige Landschaftsbild mit einmaligem Lichteinfall von selbst. Soweit so einleuchtend. Muss man aber erstmal nachmachen wollen & können.

Sein Vortrag ist ein Abbild des Buchs. Der Vortrag folgt den Kapiteln exakt. Das ist klasse, weil man auf die Entwicklungsreise eines langjährigen Berufsfotografen mitgenommen wird und Michael Martin mag auch über seine Kameratechnologie erzählen, was ich immer spannend finde, und dort auch den Prozess von analog zu digital und was das alles jeweils so an Herausforderungen mit sich bringt.

Inhaltsverzeichnis welt im sucher martin

(c) Knesebeck-Verlag/Michael Martin

Wer Michael Martin mal live & in Farbe erleben will kann das hier via YouTube machen: Michael Martin im Interview mit Stefan Wiesner.

Das Buch zum Vortrag: Michael Martin: Die Welt im Sucher. Abenteuer eines Fotografen gibt es im Knesebeck-Verlag.

Fazit: Ich habe im Vortrag einiges mit Vergnügen mitgenommen, das wird aus dem Buch heraus ähnlich sein!

Martin welt im sucher

(c) Knesebeck-Verlag/Michael Martin

Vortrag #2

Der 2te Vortrag war von der Fotografin Ulla Lohmann und ihrem Mann dem Alpinisten Sebastian Hofmann: Abenteuer Dolomiten. Vom Gardasee zur Marmolata. Ja, dort wo sich vor Kurzem das Unglück mit dem Gletscherabbruch ereignet hat. Die beiden haben auch eine Menge erlebt, aber Gottseidank nicht so etwas Schlimmes.

Ich hatte eine unglaublich quirlige Ulla direkt im Reportage-Workshop am Tag davor erlebt und war ganz verwundert, dass sie irgendwie mit angezogener Handbremse ihren Vortrag hielt. Ganz sicher fordert die permanente Präsenz der Fotografen bei dem Fotogipfel eine Menge Energie und der 100% eloquente Michael Martin-Vortragsstil hatte die Latte ziemlich hoch gelegt. Der Vortrag war anders als der von Michael Martin nicht thematisch gegliedert, sondern chronologisch anhand der Reiseetappen aufgebaut, so dass man sich eher wie in einem Diaabend unter Freunden vorkam, allerdings ohne die landestypischen Speisen gereicht zu bekommen: „… hier sind wir gestartet und dann sind wir dahin & im Anschluß noch hierin gefahren/geklettert/geflogen“. Das Buch zum Vortrag: Abenteuer Dolomiten – vom Gardasee zur Marmolata ist da sicher fokussierter.

Dolomiten Vorschau

(c) Ulla Lohmann & Sebastian Hofmann, National Geographic-Verlag

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s