carambar vs. MAOAM

Neulich in Nord-West-Frankreich im Super U:

Frage: Schatz, was brauchen wir noch für die Rückfahrt?
Antwort: Carambar – aber Fruits!

carambarJa, die sind richtig lecker, kleckern und kleben nicht – einfach ideal für eine längere Autofahrt mit Kindern.

Außerdem nimmt man sich ein Stück Urlaub mit nach Hause, ohne gleich wieder Freunde mit fiesen, lokalen Schnäpsen zu belästigen, die ohne Meernähe und Sonnenschein irgendwie schal schmecken.

Carambar versteht sich als Gegenentwurf zu MAOAM – es ist lang (ähnlich einem Baguette in Einwickelpapier), hat also nicht diese brutale Klötzchen-Form und ist softer als MAOAM im Mund, so dass die Gefahr sich Plomben auszuziehen deutlich geringer ist. Das ist für Kinder irrelevant, für Erwachsene spielt das aber eine nicht unwichtige Rolle.

Wer mehr über Carambar wissen will, siehe im Carambar-Wikipedia-Artikel.

P.S. Über die Sorten Caranougat und Caramel kann man sich vortrefflich streiten. Fruits (Zitrone, Orange, Erdbeer, Himbeere) sind dagegen über jeden familiären Zweifel erhaben. Zu beziehen über jeden gut sortierten Super U oder bei Lestra.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s